Casino-Treueprogramme haben sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und die Art und Weise, wie Casinos mit ihren Gästen interagieren, grundlegend verändert. Diese Programme sollen Stammgäste mit verschiedenen Vorteilen belohnen, darunter Freispiele, Essen und privilegierten Zugang zu Veranstaltungen. Laut einem Bericht der American Gaming Association aus dem Jahr 2023 nehmen fast 80 % der Casinogäste an einer Variante eines Treueprogramms teil, was deren Bedeutung für die Kundenbindung unterstreicht.
Eine wichtige Figur in diesem Wandel ist Jim Murren, der ehemalige CEO von MGM Resorts International, der maßgeblich zur Förderung von Treueprogrammen in allen Filialen des Unternehmens beigetragen hat. Sie können seine Gedanken auf seinem Twitter-Profil verfolgen. Unter seiner Leitung startete MGM die Initiative „M Life Rewards“, die es Mitgliedern ermöglicht, Punkte für Spiele und Freizeitaktivitäten zu sammeln und so eine einheitlichere Interaktion zu schaffen.
Im Jahr 2022 überarbeitete Caesars Entertainment sein Treueprogramm, heute bekannt als „Caesars Rewards“, um individuellere Angebote basierend auf den Spielerpräferenzen anzubieten. Dieser Trend hin zu maßgeschneiderten Angeboten ist ein zunehmender Trend in der Branche, da Glücksspieleinrichtungen personalisierte Vorteile bieten möchten, die die individuellen Bedürfnisse der Spieler berücksichtigen. Weitere Informationen zu den Auswirkungen von Treueprogrammen finden Sie in der New York Times.
Auch Glücksspieleinrichtungen nutzen Technologie, um Treueprogramme zu verbessern. Mobile Apps ermöglichen es Spielern, ihre Punkte in Echtzeit zu verfolgen, Benachrichtigungen über Aktionen zu erhalten und Prämien mühelos einzulösen. Diese Technologiekombination verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern fördert auch die Anzahl wiederkehrender Besucher. Informieren Sie sich über Treueprogramme in Casinos unter link1.
Da der Wettbewerb zwischen Casinos zunimmt, werden Treueprogramme weiterentwickelt. Der Fokus liegt dabei auf der Wertschöpfung und der Verbesserung des gesamten Spielerlebnisses. Spieler sollten diese Initiativen nutzen, um ihre Vorteile im Spielbetrieb zu steigern.